Hauptaktivitäten:

Die enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen die sich mit der Forschung, Entwicklung und Einführung von neuen energieeffizienten, umweltfreundlichen Technologien in der Energiewirtschaft, Biotechnologie, Bio-Information, Landwirtschaft und den Lösungen von Umweltproblemen beschäftigen.

Ziele:

Einführung von:

ü    erzielbare Energiesysteme

ü    Sekundärenergieträger (RES)

ü   effektive Technologien für Hausmüllverarbeitung

ü    Anlagen für Verarbeitung von organischen und Petrochemie Substanzen

ü    Energiesystemen -  Inselanlagen mit hohem Wirkungsgrad  

 

Lösungen:

 ü  Erhaltung der Ölreserven

ü  vernünftige Nutzung von organischen Abfällen und Müll

ü  erheblichen Beitrag zur Verringerung des Treibhauseffekts aufgrund der neutralen von CO²

ü  Gegenwehr der globalen Klimawandels

ü  Unabhängigkeit von Ölförderländer

 

Aktive Teilnahme an den wichtigen innovativen Projekten und die Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Länder und Gebiete. Die Gewährleistung von Umwelt- und Energiesicherheit.